Das neue IfL Programm für das 2. Schulhalbjahr 2020/21 ist da!
Verehrte Lehrerinnen und Lehrer in NRW, liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Corona Pandemie hat inzwischen gravierende Spuren in unserer Gesellschaft und insbesondere im Alltag unserer Schulen hinterlassen.
Von der einstigen ´Normalität´ sind wir noch weit entfernt.
Sollen die Bildungs- und Erziehungsziele der Schule sichergestellt werden, muss ein der Pandemie Entwicklung angepasster Schulbetrieb präsentisches,
analoges Lernen mit einem digital unterstützen Lernen zu verbinden wissen, das dann auch aus sicherer Distanz wirken kann.
Das Institut für Lehrerfortbildung arbeitet daran, dass auch in seinem Angebot die Schnittstellen zwischen analoger und digitaler
Kommunikation und Lehre in Zukunft breiter und durchlässiger werden. So bieten wir eine Reihe von bewährten präsentischen
Abrufangeboten nun auch in digitaler Form als Webinar an. Damit können sie flexibel von verschiedensten Zielgruppen zu individuell,
je abstimmbaren Zeiten gebucht werden.
Immer mehr Fortbildungen, nicht nur im Bereich des Religionsunterrichts sondern auch zum Themenfeld `Inklusion` wie dem der `Fortbildungsplanung`
bieten wir ebenfalls als terminiertes Webinar an. In einer Zeit, in der sich Ihre Freistellung möglicherweise als schwierig erweist, wollen
wir so für Entlastung sorgen. Und: Jetzt muss sich Lehrerfortbildung als besonders relevant erweisen!
In diesem Sinne nehmen wir z.B. den Corona-bedingten Schub der Digitalisierung auf. Wir begleiten die Schulen bei ihrer digitalen
Entwicklung, indem wir diese zum einen stets in einen systemischen Zusammenhang stellen, sie zum anderen mit - aus unserer Sicht - nötigen ethischen und anthropologischen
Fragen verbinden. Als freier kirchlicher Anbieter verknüpfen wir so die Aspekte des Medienkompetenzrahmens NRW und des
aktuellen Referenzrahmens Schulqualität (RS) mit den uns leitenden christlichen Wertfragen. Diese speisen sich nicht zuletzt aus
demselben Grund, der uns bei Bewältigung der anhaltenden Krise auch jene Zuversicht schenkt, die wir als Pädagogen so dringend
brauchen, um unseren Kindern ihre Zukunft zu eröffnen.
Davon wollen wir als IfL gerade in dieser herausfordernden Zeit Zeugnis geben.
Herzliche Einladung sich immer wieder neu miteinander verbinden zu lassen!
Paul Platzbecker, Institutsleiter
- Dateien:
IFL_UEbersichtsplakat_1.pdf126 Ki
PGH_2_2021_Download_FINAL.pdf2,83 Mi