
Kursnummer: 21112301
Förderschulen für Lern- und Entwicklungsstörungen im Umbruch
abrufbar, kollegiumsintern
Termin kann abgestimmt werden.
Förderschulen für Lern- und Entwicklungsstörungen im Umbruch
Die schulpolitischen Überlegungen und Maßnahmen bezogen auf die sonderpädagogische Förderung in NRW hatten in den letzten Jahren massive Auswirkungen vor allem auf die Förderschulen im Bereich der Lern- und Entwicklungsstörungen. Zunächst standen vor allem Förderschwerpunkterweiterungen und die Gründung von Verbundschulen mit mehreren Standorten im Vordergrund der Schulentwicklung. Hinzu kamen die Abordnung und Versetzung von Kollegen*innen in inklusive Settings, die Einführung von Ganztagskonzepten und vieles mehr. Schnell zeigte sich auch, dass entgegen aller Prognosen die Schülerschaft nicht abnahm, sondern die Anzahl der Schüler*innen stieg. Einige Schulen haben daher bereits die ersten Schritte unternommen, um die Zusammenlegung der Systeme wieder rückgängig zu machen und wieder an den einzelnen Standorten eigenständige Systeme zu etablieren. Viele Kollegien sehen sich durch die beschriebenen Entwicklungen vor neue Herausforderungen gestellt. Wie kann die Qualität der schulischen Arbeit erhalten werden? Wie bleibt die Schule zukunftsfähig? Wie können verschiedene Standorte und Kollegien zu einer Schule zusammenwachsen oder wie kann man gerade Zusammengewachsenes wieder trennen? Wie kann der gestiegenen Heterogenität der Schülerschaft Rechnung getragen werden?
Die genaue Festlegung der Inhalte erfolgt in einem Vorgespräch.
Eine kontinuierliche Begleitung des Schulentwicklungsprozesses ist möglich.
Die Veranstaltung kann präsentisch als SchiLf oder digital als Webinar abgerufen werden.
Themenschwerpunkte:
- Teamentwicklung
- Konzeptentwicklung
- Classroom - Management
- Schulentwicklung
- Erziehungskonzept
- Lern - und Entwicklungsplanung
- Kriseninterventionsplan
Leitung: Katja Liever - Manthey (IfL)
Termin ist mit der Referentin abzustimmen. >> Drucken
Adressaten:
Lehrerkollegien und Steuergruppen an Verbundschulen (Lernen, Emotionale und Soziale Entwicklung, Sprachl. Qualifikation)
ReferentInnen:
Katja Liever-Manthey
Zuordnung zu QA:
2: Lernen und Lehren
4: Professionalisierung
Termin:
Termin ist mit der Referentin abzustimmen.
Kursentgelte:
Die Höhe kann bei der Kursleitung erfragt werden.
Downloads:
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursnummer: 21112303
Die Ausbildung von Lehramtsanwärter*innen in der Förderschule KME
Di. 20.04.2021, 10:00 Uhr - Mi. 21.04.2021, 16:00 Uhr
Die Ausbildung von Lehramtsanwärter*innen in der Förderschule KME
Die Ausbildung von LAA geschieht in enger Verbindung zwischen Ausbildungsschulen und ZfsL. In dieser Tagung treffen sich Schulleitungen und Ausbildungslehrer*innen von Förderschulen "KME", um sich über ihre innerschulischen Ausbildungskonzepte auszutauschen und weitere Ausbildungsperspektiven zu entwickeln.
Themenschwerpunkte:
- Ausbildung von LAA
- Qualitätssicherung
- Ausbildungskonzepte
Leitung: Katja Liever - Manthey (IfL)
Adressaten:
Ausbildende an Förderschulen "KME" im Bereich des ZfsL Düsseldorf
ReferentInnen:
Katja Liever-Manthey
Zuordnung zu QA:
4.1 Lehrerbildung
Termin:
Di. 20.04.2021, 10:00 Uhr - Mi. 21.04.2021, 16:00 Uhr
Tagungsort:
Kardinal Schulte Haus, Bergisch Gladbach
Kursentgelte:
90,00 €
Anmeldeschluss:
10.03.2021
Downloads:
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursnummer: 21112304
Qualitätsentwicklung in der Frühförderung
Di. 22.06.2021, 10:00 Uhr - Mi. 23.06.2021, 16:00 Uhr
Qualitätsentwicklung in der Frühförderung
Die frühe Förderung von hörgeschädigten Säuglingen und Kleinkindern befindet sich in einer kontinuierlichen fachlichen Weiterentwicklung. Die Tagung bietet den Kollegen*innen die Möglichkeit ihr Wissen zu erweitern, für die Arbeit nutzbar zu machen und sich untereinander auszutauschen. Anhand eigener Fallbeispiele beschäftigen wir uns mit der eigenen Haltung und der Klärung unserer Aufträge. Was ist im Rahmen unserer professionellen Haltung wirklich unser Auftrag? Wo lassen wir uns in Systeme zu sehr einbinden und übernehmen Aufträge, die nicht zu unserer Aufgabe gehören? Außerdem dient ein Tag der Veranstaltung der Teamentwicklung mit Hilfe von erlebnispädagogischen Elementen.
Themenschwerpunkte:
- fachliche Weitereinwicklung
- Austausch in der Gruppe
- Teamentwicklung
Leitung: Katja Liever-Manthey (IfL)
Adressaten:
Lehrer*innen im Frühförderzentrum Köln
ReferentInnen:
Katja Liever-Manthey
Rosina Pielarski-Potting
Bea Albrecht
Zuordnung zu QA:
4: Professionalisierung
Termin:
Di. 22.06.2021, 10:00 Uhr - Mi. 23.06.2021, 16:00 Uhr
Tagungsort:
Kardinal Schulte Haus, Bergisch Gladbach
Kursentgelte:
110,00 €
Anmeldeschluss:
06.05.2021
Downloads:
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursnummer: 21112306
Runde Tische in der UK - Beratung professionell moderieren
Do. 27.05.2021, 09:00 Uhr - Fr. 28.05.2021, 16:00 Uhr
Runde Tische in der UK - Beratung professionell moderieren
Die Beratungen zu Hilfsmittelversorgung und Förderplanung an den Förderschulen KME finden meist an größeren runden Tischen mit Eltern, Schüler*innen, Therapeut*innen und weiteren Lehrkräften statt. Die Moderation der runden Tische stellt die beauftragten Kolleg*innen immer wieder vor unterschiedliche Herausforderungen. Neben den fachlichen Aspekten sind vor allem allgemeine Beratungskompetenzen, wie die Gestaltung des Settings, Rollenklärung, Konfliktmanagement usw., gefragt. Die Veranstaltung unterstützt die Teilnehmenden in der Professionalisierung der eigenen Beratungskompetenzen.
Themenschwerpunkte:
- Eigene Beratungskompetenzen reflektieren und erweitern
- Gestaltung des Beratungssettings
- Klärung der eigenen Rolle
- Konfliktmanagement
Leitung: Katja Liever-Manthey (IfL), Michael Wedding
Adressaten:
Arbeitskreis UK der Förderschulen KME in der Bezirksregierung Münster
ReferentInnen:
Zuordnung zu QA:
1.2.3 Sonderpädagogische Förderung
Termin:
Do. 27.05.2021, 09:00 Uhr - Fr. 28.05.2021, 16:00 Uhr
Tagungsort:
Heimvolkshochschule "Gottfried Könzgen", Haltern
Kursentgelte:
90,00 €
Anmeldeschluss:
26.03.2021
Fortbildungstage:
2
Downloads:
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.