
Kursnummer: 17213301-I
Systemische Praxiswerkstatt - Supervisionsworkshop für Fachleiter/innen
Supervision für Fachleiter*innen
Do. 22.04.2021, 15:00 Uhr - Fr. 23.04.2021, 16:00 Uhr
Systemische Praxiswerkstatt - Supervisionsworkshop für Fachleiter/innen
Supervision ist ein Reflexions- und Beratungsprozess zu Themen und Konflikten beruflicher Interaktion. Sie dient dem besseren Verstehen komplexer Situationen und damit dem professionellen Handeln. In diesem Supervisionsworkshop wird an den Supervisionsanliegen der teilnehmenden Fachleiter/innen gearbeitet.
Themenschwerpunkte:
- supervisorische Arbeit an Fällen aus dem Ausbildungsalltag
Leitung: Melanie Prenting (IFL)
Adressaten:
Fachleiter/innen (fester Teilnehmerkreis)
ReferentInnen:
Melanie Prenting
Anmeldung:
fester Teilnehmerkreis, Neuzugänge sind nach Rücksprache möglich.
Zuordnung zu QA:
4.1 Lehrerbildung
Termin:
Do. 22.04.2021, 15:00 Uhr - Fr. 23.04.2021, 16:00 Uhr
Tagungsort:
Franz-Hitze-Haus, Münster
Kursentgelte:
90,00 €
Downloads:
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursnummer: 21113303
Und wo bleibt mein Glaube? Christliche Identität im Kontext eines pluralistische
Di. 12.01.2021, 15:00 Uhr - Mi. 13.01.2021, 16:00 Uhr
Und wo bleibt mein Glaube? Christliche Identität im Kontext eines pluralistische
In Zusammenarbeit mit dem PI Villigst
Als Religionslehrer*in und Fachleiter*in bin ich verantwortlich für die religiöse Bildung und die Ausbildung von Menschen unterschiedlicher Glaubens- und Weltdeutungen. Wie gelingt es mir, wertschätzend und tolerant mit meinem Gegenüber umzugehen, ohne meinen eigenen Glauben zu verleugnen oder zu verlieren? Was nährt meine eigene Spiritualität? Und wie kann ich zu meiner christlichen Identität auch in meinen Arbeitsfeldern stehen?
Mit Hilfe der TZI wollen wir die eigene Rolle in einem pluralen Bildungssystem reflektieren. Dabei sind das Chairpersonpostulat und das Balance-Modell der TZI, z.B. zwischen Autonomie und Interdependenz, wichtige Werkzeuge der gemeinsamen Arbeit.
Themenschwerpunkte:
- Christliche Identität und ihre Bedeutung für mich und andere
- Themenzentrierte Interaktion
- Austausch zu aktuellen Themen
Leitung: Katja Liever (IfL), Sabine Grünschläger-Brenneke (PI Villigst), Jürgen Röhrig
Adressaten:
Fachleiter/innen für kath. und ev. Religionsunterricht an Förderschulen und im GL
ReferentInnen:
Anmeldung:
über das Pädagogische Institut der EKvW, Villigst, ulrike.wilking@pi-villigst.de
Termin:
Di. 12.01.2021, 15:00 Uhr - Mi. 13.01.2021, 16:00 Uhr
Tagungsort:
Webinar
Kursentgelte:
kein Kursentgelt
Downloads:
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursnummer: 21113304
Praxiswerkstatt für Kernseminarleiter*innen
Do. 15.04.2021, 15:00 Uhr - Fr. 16.04.2021, 16:00 Uhr
Praxiswerkstatt für Kernseminarleiter*innen
In diesem Kurs wird an Themen und Anliegen aus dem Ausbildungsalltag der Kernseminarleiter*innen gearbeitet.
Themenschwerpunkte:
- Arbeit an Themen aus dem Ausbildungsalltag
Leitung: Melanie Prenting (IfL)
fester Teilnehmerkreis >> Drucken
Adressaten:
fester Teilnehmerkreis, Kernseminarleiter*innen
ReferentInnen:
Melanie Prenting
Zuordnung zu QA:
4.2 Umgang mit beruflichen Anforderungen
Termin:
Do. 15.04.2021, 15:00 Uhr - Fr. 16.04.2021, 16:00 Uhr
Tagungsort:
Kath. Akademie "Die Wolfsburg", 45478 Mülheim-Speldorf
Kursentgelte:
90,00 €
Fortbildungstage:
2
Downloads:
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.