
Kursnummer: 23111106
Pfingsttagung - Was fehlt, wenn die Christen fehlen?
Neues Nachdenken über die Bedeutung einer gefährdeten Weltanschauung - Pfingstagung 2023
Mi. 31.05.2023, 10:00 Uhr - Do. 01.06.2023, 17:00 Uhr
Pfingsttagung - Was fehlt, wenn die Christen fehlen?
Wir steuern krisenhaft auf post-christliche Zeiten zu. So eine Kulturgeschichte des Christseins tatsächlich zu Ende geht, stellt sich die elementare Frage nach dem, was dann eigentlich fehlen wird. Warum wäre es wichtig, dass es bliebe? Matthias Sellmann, Pastoraltheologe an der RUB, meint, dass die Lücke nicht zu schließen sein wird. Jenseits von "Dogma, Moral und Kirche" sieht er die Bedeutung des Christentums in einer bestimmten Variante von Lebensklugheit, genauer: einer geistlicher Lebensklugheit, für die der Autor in kreativer Weise wirbt. Die Tatsache, dass er mit seinem Plädoyer nicht nur Christen, sondern vor allem auch Nicht-Christen adressiert, macht seine Form eines "erweiterten" Theologisierens interessant für die Religionspädagogik. Mit ihm und weiteren Referent*innen wollen wir in der Arbeitstagung neu über die Relevanz unserer gefährdeten Weltanschauung nachdenken und dabei die Implikationen für den Religionsunterricht - wie für unser kirchliches Fortbildungshandeln in den Blick nehmen. Der intensive fachliche Austausch wird auch bei der Pfingsttagung 2023 wieder durch ein Kulturprogramm vor Ort ergänzt. Eine entsprechende Einladung wird zusammen mit dem Tagungsprogramm an die Teilnehmenden versendet.
Reflexion über christlichen Lebensklugheit
Implikationen für die Relevanzfrage des RU
Austausch, Vernetzung, Kulturprogramm
Leitung: PD Dr. Paul Platzbecker (IfL), Dr. Alexander Schüller (Bistum Aachen)
Adressaten:
Arbeitstagung der Mitarbeiter*innen der religionspädagogischen Abteilungen der (Erz-)Bischöflichen Generalvikariate, des
ReferentInnen:
Zuordnung zu RS:
2.6 Lern- und Bildungsangebot
Termin:
Mi. 31.05.2023, 10:00 Uhr - Do. 01.06.2023, 17:00 Uhr
Tagungsort:
Bischöfliche Akademie Aachen
Kursentgelte:
kein Kursentgelt
Anmeldeschluss:
19.04.2023
Fortbildungstage:
2
Downloads:
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.