Kursangebote >> Kursbereiche >> Kursdetails
Anmeldeschluss oder Kurs abgeschlossen

Kursnummer: 23211106-F

relilab 2023/24 - Religiöses Lernen in und mit digitalen Medien

Menschenrechte - von Kyros dem Großen bis Jina Mahsa Amini

Di. 28.11.2023 16:30 - 17:30 Uhr

relilab 2023/24 - Religiöses Lernen in und mit digitalen Medien

In Zusammenarbeit mit den Diözesen in NRW, dem pti und den Schulreferaten der EKiR 

Einmal Persien und zurück in den Iran: Die Geschichte der Menschenrechte geht (vielleicht?) zurück bis auf den Perserkönig Kyros den Großen und reicht bis in unsere Zeit, erst
kürzlich wieder in unser Bewusstsein gerückt durch den Tod der
Iranerin Jina Mahsa Amini. Die Entstehung und Entwicklung der Menschenrechte wird anhand verschiedener Materialien
skizziert und eine Reflexion des Begriffs im christlichen Kontext und gesellschaftlichen Diskurs impulsartig angeregt.

Leitung: PD Dr. Paul Platzbecker (IfL), Dominik Arenz (EB Köln), Daniel Meyer zu Gellenbeck (Bistum Münster), Heiko Overmeyer (Bistum Münster), Gabriele Eichwald-Wiesten (Bistum Essen), Axel Rüttgers (Bistum Aachen)


>> Drucken


Adressaten:

Religionslehrer*innen in NRW

ReferentInnen:

Christina Zimmermann

Anmeldung:

Eine Anmeldung für das relilab und die einzelnen Werkstätten kann über unsere Website erfolgen. Diese Anmeldung ist notwendig für das Ausstellen einer Teilnahmebescheinigung im Anschluss.

Zuordnung zu RS:

2.4 Schülerorientierung und Heterogenitätssensibilität
2.10 Lernen und Lehren im digitalen Wandel
4.3 (Multi-)Professionelle Teams

Termin:

Di. 28.11.2023 16:30 - 17:30 Uhr

Tagungsort:

Webinar

Kursentgelte:

kein Kursentgelt

Fortbildungstage:

1

Downloads:

Flyer