Kursangebote >> Kursbereiche >> Kursdetails
Anmeldeschluss oder Kurs abgeschlossen

Kursnummer: 23211166-B

Implementationsaffine Fortbildung - Zentralabiturfokussierung

Der Beitrag von Comte-Sponville zur Religionskritik

Mi. 22.11.2023 15:30 - 18:00 Uhr

Implementationsaffine Fortbildung - Zentralabiturfokussierung

In Zusammenarbeit mit den (Erz-)Bistümern Essen, Münster und Paderborn sowie den Bezirksregierungen Arnsberg, Münster und Detmold. 

Der Beitrag von Comte-Sponville zur Religionskritik

Die Vorgaben für das Zentralabitur 2025 setzen als Fokussierung im Bereich des Inhaltsfeldes 2 das zweite Kapitel des Buches "Woran glaubt ein Atheist?" des französischen Philosophen und Atheisten André Comte-Sponville. Damit wird für den Bereich der Religionskritik ein neuer und ungewohnter Akzent gesetzt, der für SchülerInnen und LehrerInnen gleicherweise herausfordernd sein drüfte.
Um den in der gymnasialen Oberstufe unterrichtenden Lehrkräften Gelegenheit zu geben, sich mit den herausfordernden Gedanken des Buches auseinanderzusetzen und Möglichkeiten der unterrichtspraktischen Umsetzung kennen zu lernen, wurde dieses Fortbildungsformat von einem Team gezielt zur Vorbereitung dieses Abiturschwerpunktes entwickelt und soll mit dieser Veranstaltung erprobt werden. Es handelt sich also um eine "Pilotveranstaltung", die von der BezReg Münster unterstützt wird. Geplant ist, diese Fortbildung nach Durchführung zusammen mit den Teilnehmenden auszuwerten und zu einem späteren Zeitpunkt in verschiedenen Regionen des Bistums erneut anzubieten.

Themenschwerpunkt:
- Didaktische und methodische Anregungen für abiturrelevante Themen

Leitung: Dr. Rita Müller-Fieberg (IfL); LRSD Peter Grus, Dr. Heiko Overmeyer (Bistum Münster)


>> Drucken


Adressaten:

Religionslehrer*innen Gymnasium und Gesamtschule

ReferentInnen:

Heike Harbecke
Jasmin Hassel

Anmeldung:

Anmeldung über das Bistum Münster, Ansprechpartnerin Frau Kluck: Kluck@bistum-muenster.de

Zuordnung zu RS:

2 Lehren und Lernen

Termin:

Mi. 22.11.2023 15:30 - 18:00 Uhr

Tagungsort:

Kolping-Bildungsstätte, Coesfeld

Kursentgelte:

kein Kursentgelt

Fortbildungstage:

1

Downloads:

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.