Kursangebote >> Suche >> Suchergebnis

Bei der Suche nach Stichwort "Migration" wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Anmeldung möglich

Kursnummer: 23211102

Zwischen Verlust und Rückgewinnung von Heimat

Flucht und Migration als herausforderndes Thema im RU

Der Termin kann mit der Kursleitung abgestimmt werden.

Zwischen Verlust und Rückgewinnung von Heimat

Der Exodus markiert die Grunderfahrung des Volkes Israel und damit des biblischen Glaubens insgesamt. Der Aufbruch in eine ungewisse Zukunft und die Begegnung mit dem Fremden / dem Anderen stehen im Zentrum vieler biblischer Geschichten. Auch heute sehen sich zahllose Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen - eine Situation, die sich als globale Herausforderung darstellt. Zugleich ist die Thematik in der eigenen Lebenswelt mehr und mehr präsent, sei es durch die Nachrichten oder durch die Begegnung mit Geflüchteten in der Schule oder Ortsgemeinde. Wir erleben eine offene Willkommenskultur ebenso wie die Angst vor dem Fremden und das Errichten neuer Grenzen. Dieser komplexen Sachlage will die Fortbildung im Hinblick auf eine Thematisierung im Religionsunterricht nachgehen. Dazu werden Sachinformationen vermittelt und konkrete Anregungen zur Auseinandersetzung vorgestellt und ausprobiert.

Schwerpunkte können in vorheriger Absprache gesetzt werden. Das Kursentgelt ist mit der Kursleitung abzusprechen.

Themenscherpunkte:
- Flucht und Migration: ein "roter Faden" in den biblischen Schriften
- Flucht und Migration: gegenwärtige Ursachen und Folgen
- Unterrichtsideen zum Thema

Leitung: Dr. Michaela Rissing (IfL), Dr. Rita Müller-Fieberg (IfL)


Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um ein schulinternes Abrufangebot, welches präsentisch oder digital (Webinar) durchgeführt werden kann. >> Drucken


Adressaten:

Lehrende aller Schulformen

ReferentInnen:

Dr. Michaela Rissing
Dr. Rita Müller-Fieberg

Zuordnung zu RS:

2 Lehren und Lernen

Termin:

Der Termin kann mit der Kursleitung abgestimmt werden.

Tagungsort:

präsentisch oder digital (Webinar)

Kursentgelte:

Die Höhe des Kursentgeltes kann bei der Kursleitung erfragt werden.

Fortbildungstage:

1

Downloads:

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Anmeldung möglich

Kursnummer: 23211191

Zwischen Verlust und Rückgewinnung von Heimat: Flucht und Migration

Unterrichtsideen zu einem herausfordernden Thema im RU

Di. 07.11.2023 15:30 - 18:00 Uhr

Zwischen Verlust und Rückgewinnung von Heimat: Flucht und Migration

In Zusammenarbeit mit dem Bistum Münster 

Der Exodus markiert die Grunderfahrung des Volkes Israel und damit des biblischen Glaubens insgesamt. Der Aufbruch in eine ungewisse Zukunft und die Begegnung mit dem Fremden / dem Anderen stehen im Zentrum vieler biblischer Geschichten. Auch heute sehen sich zahllose Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen - eine Situation, die sich als globale Herausforderung darstellt und sich infolge des Ukrainekrieges und des Klimawandels zuspitzt. Auf diese Weise ist die Thematik in der eigenen Lebenswelt mehr und mehr präsent, sei es durch die Nachrichten oder durch die Begegnung mit Geflüchteten in der Schule oder Ortsgemeinde. Wir erleben eine offene Willkommenskultur ebenso wie die Angst vor dem Fremden und das Errichten neuer Grenzen.
Anhand interaktiver Methoden und konkreter Unterrichtsideen werden Anregungen zur Thematisierung im Religionsunterricht gegeben.

Themenschwerpunkte:
- Flucht und Migration: ein "roter Faden" in den biblischen Schriften
- Flucht und Migration: gegenwärtige Ursachen und Folgen
- Unterrichtsideen zum Thema

Leitung: Dr. Michaela Rissing (IfL), Dr. Rita Müller-Fieberg (IfL)


>> Anmeldung >> Drucken


Adressaten:

Lehrende aller Schulformen

ReferentInnen:

Dr. Michaela Rissing
Dr. Rita Müller-Fieberg

Zuordnung zu RS:

2 Lehren und Lernen

Termin:

Di. 07.11.2023 15:30 - 18:00 Uhr

Tagungsort:

Webinar

Kursentgelte:

0,00

Anmeldeschluss:

05.11.2023

Fortbildungstage:

1

Downloads:

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.