Bei der Suche nach Stichwort "Schulrecht" wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Kursnummer: 18213403-C
Seminarreihe Schulleitung: Funktionsstellen - Modul 3
Modul 3: Konferenzrecht/-leitung, Gruppe: 2018 - 2020
Mo. 09.09.2019, 10:00 Uhr - Di. 10.09.2019, 16:00 Uhr
Seminarreihe Schulleitung: Funktionsstellen - Modul 3
Die Veranstaltung ist keine Schulleitungsqualifizierung zur Vorbereitung auf das EFV und die Bewerbung auf eine Schulleiterstelle. Die schulrechtlichen Grundlagen des Führungshandelns in der Schule werden systematisch und an Fallbeispielen dargestellt und erörtert.
Die Seminarreihe erstreckt sich über zwei Jahre und beginnt jährlich im Herbst. Sie besteht aus vier Modulen, die über zwei Jahre verteilt sind. Jedes Halbjahr findet ein Modul statt:
Modul 1: Schulrecht
Modul 2: Personalrecht, Schulleitung und Schulaufsicht
Modul 3: Konferenzrecht/-leitung
Modul 4: Dienstliche Beurteilung
Themenschwerpunkte:
- Rechtstellung der Konferenzen
- Konferenzen, Schulleitung und Schulaufsicht
- Geschäfts- und Wahlordnung
- Planung einer Konferenz
- Leitung einer Konferenz
Leitung: Dr. Thomas Böhm (IfL)
Adressaten:
Lehrer/innen aller Schulformen
ReferentInnen:
Zuordnung zu QA:
3: Schulkultur
4: Führung und Management
Termin:
Mo. 09.09.2019, 10:00 Uhr - Di. 10.09.2019, 16:00 Uhr
Tagungsort:
Kardinal Schulte Haus, Bergisch Gladbach
Kursentgelte:
90,00 €
Downloads:
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursnummer: 18213403-D
Seminarreihe Schulleitung: Funktionsstellen - Modul 4
Modul 4: Dienstliche Beurteilung, Gruppe: 2018 - 2020
Mi. 19.02.2020, 10:00 Uhr - Do. 20.02.2020, 16:00 Uhr
Seminarreihe Schulleitung: Funktionsstellen - Modul 4
Die Veranstaltung ist keine Schulleitungsqualifizierung zur Vorbereitung auf das EFV und die Bewerbung auf eine Schulleiterstelle. Die schulrechtlichen Grundlagen des Führungshandelns in der Schule werden systematisch und an Fallbeispielen dargestellt und erörtert.
Die Seminarreihe erstreckt sich über zwei Jahre und beginnt jährlich im Herbst. Sie besteht aus vier Modulen, die über zwei Jahre verteilt sind. Jedes Halbjahr findet ein Modul statt:
Modul 1: Schulrecht
Modul 2: Personalrecht, Schulleitung und Schulaufsicht
Modul 3: Konferenzrecht/-leitung
Modul 4: Dienstliche Beurteilung
Themenschwerpunkte:
- Rechtsgrundlagen dienstlicher Beurteilung
- Kriterien dienstlicher Beurteilungen
- dienstliche Beurteilungen als Mittel der Personalführung und -entwicklung
- Fallstudie
Leitung: Dr. Thomas Böhm (IfL)
Fester TN Kreis >> Drucken
Adressaten:
Lehrer/innen aller Schulformen
ReferentInnen:
Zuordnung zu QA:
3: Schulkultur
4: Führung und Management
Termin:
Mi. 19.02.2020, 10:00 Uhr - Do. 20.02.2020, 16:00 Uhr
Tagungsort:
Kath. Akademie "Die Wolfsburg", 45478 Mülheim-Speldorf
Kursentgelte:
90,00 €
Downloads:
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursnummer: 18230005-C
Leitungsseminar Katholische Schulen in freier Trägerschaft (XIV)
Gruppe 2018-2020, Modul 3: Schulmanagement
Do. 28.11.2019, 15:00 Uhr - Sa. 30.11.2019, 13:00 Uhr
Leitungsseminar Katholische Schulen in freier Trägerschaft (XIV)
In Zusammenarbeit mit der Deutschen Bischofskonferenz (XIV)
Diese bundesweite Tagung findet in Kooperation mit der Deutschen Bischofskonferenz statt. Das Seminar besteht aus vier Modulen:
Modul 1: Schulrecht
Modul 2: Profil einer Katholischen Schule
Modul 3: Schulmanagement
Modul 4: Kommunikation
Das Seminar dauert zwei Jahre. In jedem Semester wird ein Modul durchgeführt. Das erste Modul beginnt immer im 2. Halbjahr eines Jahres.
Modul 3: Schulmanagement
Die Prävention sexuellen Missbrauchs, Mitarbeiterführung, Umgang mit Veränderungen, Teamentwicklung und Aufgabendelegation werden als zentrale Aufgaben des Schulmanagements behandelt.
Prävention sexuellen Missbrauchs
Systemische Schulentwicklung
Umgang mit Veränderungen
Leitung: Dr. Thomas Böhm (IfL)
Adressaten:
Fester Teilnehmerkreis
ReferentInnen:
Dr. Thomas Böhm
Ursula Schele
Dr. Matthias Korten
Anmeldung:
fester Teilnehmerkreis, keine Anmeldung mehr möglich
Zuordnung zu QA:
4: Führung und Management
Termin:
Do. 28.11.2019, 15:00 Uhr - Sa. 30.11.2019, 13:00 Uhr
Tagungsort:
Bistumshaus St. Otto
Kursentgelte:
kein Kursentgelt
Downloads:
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursnummer: 18230005-D
Leitungsseminar Katholische Schulen in freier Trägerschaft (XIV)
Gruppe 2018-2020, Modul 4: Kommunikation
Do. 16.01.2020, 15:00 Uhr - Sa. 18.01.2020, 13:00 Uhr
Leitungsseminar Katholische Schulen in freier Trägerschaft (XIV)
In Zusammenarbeit mit der Deutschen Bischofskonferenz (XIV)
Diese bundesweite Tagung findet in Kooperation mit der Deutschen Bischofskonferenz statt. Das Seminar besteht aus vier Modulen:
Modul 1: Schulrecht
Modul 2: Profil einer Katholischen Schule
Modul 3: Schulmanagement
Modul 4: Kommunikation
Das Seminar dauert zwei Jahre. In jedem Semester wird ein Modul durchgeführt. Das erste Modul beginnt immer im 2. Halbjahr eines Jahres.
Themenschwerpunkte:
Leitung: Dr. Thomas Böhm (IfL)
fester Teilnehmerkreis, keine Anmeldung mehr möglich >> Drucken
Adressaten:
Fester Teilnehmerkreis
ReferentInnen:
Dr. Thomas Böhm
Dr. Matthias Korten
Melanie Prenting
Anmeldung:
fester Teilnehmerkreis, keine Anmeldung mehr möglich
Zuordnung zu QA:
4: Führung und Management
Termin:
Do. 16.01.2020, 15:00 Uhr - Sa. 18.01.2020, 13:00 Uhr
Tagungsort:
Maternushaus, Köln
Kursentgelte:
kein Kursentgelt
Downloads:
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursnummer: 19213413
Seminarreihe Schulleitung: Funktionsstellen - Modul 1
Modul 1: Schulrecht, Gruppe: 2019 - 2021
Do. 12.09.2019, 10:00 Uhr - Fr. 13.09.2019, 16:00 Uhr
Seminarreihe Schulleitung: Funktionsstellen - Modul 1
Die Veranstaltung ist keine Schulleitungsqualifizierung zur Vorbereitung auf das EFV und die Bewerbung auf eine Schulleiterstelle. Die schulrechtlichen Grundlagen des Führungshandelns in der Schule werden systematisch und an Fallbeispielen dargestellt und erörtert.
Die Seminarreihe erstreckt sich über zwei Jahre und beginnt jährlich im Herbst. Sie besteht aus vier Modulen, die über zwei Jahre verteilt sind. Jedes Halbjahr findet ein Modul statt:
Modul 1: Schulrecht
Modul 2: Personalrecht, Schulleitung und Schulaufsicht
Modul 3: Konferenzrecht/-leitung
Modul 4: Dienstliche Beurteilung
Themenschwerpunkte:
- juristische Auslegungsmethoden
- verwaltungsrechtliche Formen schulischen Handelns
- Rechtsschutz der Eltern und Schüler
- pädagogische Freiheit und Weisungsrecht
- Schulleitung, Schulaufsicht und Schulträger
Leitung: Dr. Thomas Böhm (IfL)
>> Zur Interessensbekundung >> Drucken
Adressaten:
Lehrer/innen aller Schulformen
ReferentInnen:
Dr. Thomas Böhm
Zuordnung zu QA:
3: Schulkultur
4: Führung und Management
Termin:
Do. 12.09.2019, 10:00 Uhr - Fr. 13.09.2019, 16:00 Uhr
Tagungsort:
Kardinal-Hengsbach-Haus, Essen-Werden
Kursentgelte:
90,00 €
Anmeldeschluss:
05.09.2019
Downloads:
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursnummer: 19213413-B
Seminarreihe Schulleitung: Funktionsstellen - Modul 2
Modul 2: Personalrecht, Schulleitung und Schulaufsicht
Mi. 19.02.2020, 10:00 Uhr - Do. 20.02.2020, 16:00 Uhr
Seminarreihe Schulleitung: Funktionsstellen - Modul 2
Die Veranstaltung ist keine Schulleitungsqualifizierung zur Vorbereitung auf das EFV und die Bewerbung auf eine Schulleiterstelle. Die schulrechtlichen Grundlagen des Führungshandelns in der Schule werden systematisch und an Fallbeispielen dargestellt und erörtert.
Die Seminarreihe erstreckt sich über zwei Jahre und beginnt jährlich im Herbst. Sie besteht aus vier Modulen, die über zwei Jahre verteilt sind. Jedes Halbjahr findet ein Modul statt:
Modul 1: Schulrecht
Modul 2: Personalrecht, Schulleitung und Schulaufsicht
Modul 3: Konferenzrecht/-leitung
Modul 4: Dienstliche Beurteilung
Themenschwerpunkte:
- Rechtsstellung und Profil der Schulleitung
- Rechtsstellung und veränderte Rolle der Schulaufsicht
- allgemeine Dienstordnung
- Steuerung von Veränderungsprozessen
- Teamarbeit
Leitung: Dr. Thomas Böhm (IfL)
Adressaten:
Lehrer/innen aller Schulformen
ReferentInnen:
Andrea Christoph-Martini
Zuordnung zu QA:
3: Schulkultur
4: Führung und Management
Termin:
Mi. 19.02.2020, 10:00 Uhr - Do. 20.02.2020, 16:00 Uhr
Tagungsort:
Kath. Akademie "Die Wolfsburg", 45478 Mülheim-Speldorf
Kursentgelte:
90,00 €
Downloads:
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursnummer: 19213413-C
Seminarreihe Schulleitung: Funktionsstellen - Modul 3
Modul 3: Konferenzrecht/-leitung
10:00 - 16:00 Uhr
Seminarreihe Schulleitung: Funktionsstellen - Modul 3
Die Veranstaltung ist keine Schulleitungsqualifizierung zur Vorbereitung auf das EFV und die Bewerbung auf eine Schulleiterstelle. Die schulrechtlichen Grundlagen des Führungshandelns in der Schule werden systematisch und an Fallbeispielen dargestellt und erörtert.
Die Seminarreihe erstreckt sich über zwei Jahre und beginnt jährlich im Herbst. Sie besteht aus vier Modulen, die über zwei Jahre verteilt sind. Jedes Halbjahr findet ein Modul statt:
Modul 1: Schulrecht
Modul 2: Personalrecht, Schulleitung und Schulaufsicht
Modul 3: Konferenzrecht/-leitung
Modul 4: Dienstliche Beurteilung
Themenschwerpunkte:
- Rechtsstellung der Konferenzen
- Konferenzen, Schulleitung und Schulaufsicht
- Geschäfts- und Wahlordnung
- Planung einer Konferenz
- Leitung einer Konferenz
Leitung: Dr. Thomas Böhm (IfL)
Adressaten:
Lehrer/innen aller Schulformen
ReferentInnen:
Dr. Thomas Böhm
Zuordnung zu QA:
3: Schulkultur
4: Führung und Management
Termin:
10:00 - 16:00 Uhr
Tagungsort:
Kursentgelte:
90,00 €
Downloads:
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursnummer: 19213413-D
Seminarreihe Schulleitung: Funktionsstellen - Modul 4
Modul 4: Dienstliche Beurteilung
10:00 - 16:00 Uhr
Seminarreihe Schulleitung: Funktionsstellen - Modul 4
Die Veranstaltung ist keine Schulleitungsqualifizierung zur Vorbereitung auf das EFV und die Bewerbung auf eine Schulleiterstelle. Die schulrechtlichen Grundlagen des Führungshandelns in der Schule werden systematisch und an Fallbeispielen dargestellt und erörtert.
Die Seminarreihe erstreckt sich über zwei Jahre und beginnt jährlich im Herbst. Sie besteht aus vier Modulen, die über zwei Jahre verteilt sind. Jedes Halbjahr findet ein Modul statt:
Modul 1: Schulrecht
Modul 2: Personalrecht, Schulleitung und Schulaufsicht
Modul 3: Konferenzrecht/-leitung
Modul 4: Dienstliche Beurteilung
Themenschwerpunkte:
- Rechtsgrundlagen dienstlicher Beurteilung
- Kriterien dienstlicher Beurteilungen
- dienstliche Beurteilungen als Mittel der Personalführung und -entwicklung
- Fallstudie
Leitung: Dr. Thomas Böhm (IfL)
Adressaten:
Lehrer/innen aller Schulformen
ReferentInnen:
Dr. Thomas Böhm
Zuordnung zu QA:
3: Schulkultur
4: Führung und Management
Termin:
10:00 - 16:00 Uhr
Tagungsort:
Kursentgelte:
90,00 €
Downloads:
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursnummer: 19213501
Einführung in schulrechtliches Denken
abrufbar, kollegiumsintern
Termin kann abgestimmt werden.
Einführung in schulrechtliches Denken
Die Veranstaltung führt in die Grundstrukturen und Grundbegriffe des nordrhein-westfälischen Schulrechts ein. Die Inhalte der schulinternen, abrufbaren Veranstaltung werden in Absprache zwischen der Schule und dem Referenten nach den Bedürfnissen und Wünschen der Schule festgelegt.
Themenschwerpunkte:
- Grundlagen des Schulrechts
Leitung: Dr. Thomas Böhm (IfL)
Termin ist mit dem Referenten abzustimmen. >> Drucken
Adressaten:
Kollegien aller Schulformen
ReferentInnen:
Dr. Thomas Böhm
Dr. Dr. Bernhard Bayer
Zuordnung zu QA:
3: Schulkultur
4: Führung und Management
Termin:
Termin ist mit dem Referenten abzustimmen.
Kursentgelte:
Die Höhe kann bei der Kursleitung erfragt werden.
Downloads:
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Schulrecht in der Praxis
Die Seminargestaltung hängt in hohem Maße von den Fällen, Fragen und Wünschen der Teilnehmer ab. Die Teilnehmer lösen selbständig Fälle. Fragen und Fälle aus dem Teilnehmerkreis werden erörtert.
Themenschwerpunkte:
- aktuelle Rechtsprechung zum Schul- und Dienstrecht
- schulrechtliche Kommentare
- schul- und dienstrechtliche Fallbearbeitungen
- Fälle und Fragen aus dem Teilnehmerkreis
Leitung: Dr. Thomas Böhm (IfL)
>> Zur Interessensbekundung >> Drucken
Adressaten:
Lehrkräfte und Schulleitungsmitglieder aller Schulformen mit schulrechtlichen Grundkenntnissen
ReferentInnen:
Dr. Thomas Böhm
Zuordnung zu QA:
3: Schulkultur
4: Führung und Management
Termin:
Do. 19.09.2019, 10:00 Uhr - Fr. 20.09.2019, 16:00 Uhr
Tagungsort:
Kath. Akademie "Die Wolfsburg", 45478 Mülheim-Speldorf
Kursentgelte:
90,00 €
Anmeldeschluss:
12.09.2019
Downloads:
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.