Katja Liever-Manthey
Katja Liever-Manthey

Katja Liever-Manthey
E-Mail: k.liever-manthey@ifl-fortbildung.de


Arbeitsgebiete:

Inklusion und Sonderpädagogische Förderung


Katja Liever-Manthey, Studium des Lehramtes für Sonderpädagogik mit den Fachrichtungen Sondererziehung und Rehabilitation der Erziehungsschwierigen und der Lernbehinderten und Deutsch für die Sekundarstufe I in Köln. 1998 - 2000 Referendariat an einer Schule für Erziehungshilfe. 2000 - 2016 Unterrichtstätigkeit an einer Förderschule für Emotionale und soziale Entwicklung in Velbert. 2010 - 2014 Teilabordnung in das Gemeinsame Lernen an eine Grundschule. 2010 - 2011 Qualifizierung zur Inklusionsberaterin Primarstufe, 2011 - 2013 Qualifizierung "Auf dem Weg zum inklusiven Schulsystem / Sekundarstufe I", 2013 - 2014 Qualifizierung zur Schulentwicklungsberaterin. 2015 - 2016 Teilabordnung als Inklusionskoordinatorin in das Schulamt für den Kreis Mettmann.




Aktuelle Kurse

Lern- und Entwicklungsplanung

Konzeption und Umsetzung individueller Förderplanung

Jede*r Schüler*in hat in NRW das Recht auf individuelle Förderung. Für Schüler*innen mit Sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf ist der individuelle Förderplan Grundlage für die ...

Ort: präsentisch oder digital (Webinar)
Termin: Der Termin kann mit der Kursleitung abgestimmt werden.

Schwierige Schüler*innen? - Möglichkeiten zum Umgang mit herausforderndem Verhalten

Auffälliges Verhalten von Kindern stellt Lehrer*innen in den letzten Jahren vor wachsende Probleme. Um dieser Herausforderung konstruktiv zu begegnen, geht es zunächst darum, die ...

Ort: präsentisch oder digital (Webinar)
Termin: Der Termin kann mit der Kursleitung abgestimmt werden.

Wir sind auf dem Weg -

Inklusive Schulentwicklung

Ihre Schule steckt mittendrin im inklusiven Entwicklungsprozess? Sie wollen nach den ersten Erfahrungen Anpassungen vornehmen? Es gibt ungelöste Fragen und Problemstellungen? Sie ...

Ort: präsentisch oder digital (Webinar)
Termin: Der Termin kann mit der Kursleitung abgestimmt werden.

Durch die Vielfalt gefordert - die Vielfalt fördern

Basiskompetenzen in heterogenen Klassen stärken

Die Heterogenität in deutschen Klassenzimmern hat nicht erst durch die inklusive Beschulung von Schüler*innen mit Unterstützungsbedarfen deutlich zugenommen. Die Folgen der ...

Ort: präsentisch oder digital (Webinar)
Termin: Der Termin kann mit der Kursleitung abgestimmt werden.

Schulentwicklung an Förderschulen

Die schulpolitischen Überlegungen und Maßnahmen bezogen auf die sonderpädagogische Förderung in NRW hatten in den letzten Jahren massive Auswirkungen vor allem auf die ...

Ort: präsentisch oder digital (Webinar)
Termin: Der Termin kann mit der Kursleitung abgestimmt werden.

Traumatisierte Kinder und Jugendliche in Schule und Unterricht

Nicht nur Kinder und Jugendliche mit Kriegs- und Fluchterfahrungen können von Traumatisierung betroffen sein. Zwar ist das Thema durch dieses Schüler*innenklientel verstärkt in den ...

Ort: präsentisch oder digital (Webinar)
Termin: Der Termin kann mit der Kursleitung abgestimmt werden.

Classroom-Management - Ein effektives Mittel gegen Unterrichtsstörungen

Hinter dem Schlagwort "Classroom-Management" verbirgt sich viel mehr als ein gut sortiertes Klassenzimmer. Es geht vielmehr darum, über Regeln, Rituale und eine positive ...

Ort: präsentisch oder digital (Webinar)
Termin: Der Termin kann mit der Kursleitung abgestimmt werden.

Traumatisierte Jugendliche in der Berufsvorbereitung & -beratung

Im Rahmen der Berufsvorbereitung und der Berufsberatung an der Förderschule KME gibt es immer wieder Jugendliche, die sich verweigern, wenig Interesse zeigen oder so auffälliges ...

Ort: Schwerte
Termin: Mi. 29.01.2025, 10:00 Uhr -
Do. 30.01.2025, 16:00 Uhr

Anmeldeschluss oder Kurs abgeschlossen Anmeldeschluss oder Kurs abgeschlossen

Vorbereitung auf das Eignungsfeststellungsverfahren

Übungen zu den zentralen Aufgaben

Der Kurs dient zur konkreten Vorbereitung auf das Eignungsfeststellungsverfahren, das als Assessment-Center-Verfahren durchgeführt wird. Die Teilnehmenden des Kurses erfahren, ...

Ort: Bergisch Gladbach
Termin: Sa. 01.02.2025, 10:00 Uhr -
So. 02.02.2025, 16:00 Uhr

Die Aufgabe der Steuergruppe in Schulentwicklungsprozessen

Steuergruppen sollen im Auftrag des Kollegiums Schulentwicklungsprojekte initiieren und begleiten. Damit dies gut gelingen kann, bedarf es einer regelmäßigen Selbstreflektion. Die ...

Ort: Bergisch Gladbach
Termin: Mo. 03.02.2025, 10:00 Uhr -
Di. 04.02.2025, 16:00 Uhr

Anmeldeschluss oder Kurs abgeschlossen Anmeldeschluss oder Kurs abgeschlossen

Traumatisierte Kinder und Jugendliche in Schule und Unterricht

Ein Angebot im Rahmen von PuLs.

Traumatisierung bei Kindern und Jugendlichen als eine Folge von Kriegs- und Fluchterfahrung wird von vielen Lehrkräften in der aktuellen Situation verstärkt in den Blick genommen. ...

Ort: Bergisch Gladbach
Termin: Mo. 17.02.2025, 10:00 Uhr -
Di. 18.02.2025, 16:00 Uhr

Anmeldeschluss oder Kurs abgeschlossen Anmeldeschluss oder Kurs abgeschlossen

Vorbereitung auf das Eignungsfeststellungsverfahren

Übungen zu den zentralen Aufgaben

Der Kurs dient zur konkreten Vorbereitung auf das Eignungsfeststellungsverfahren, das als Assessment-Center-Verfahren durchgeführt wird. Die Teilnehmenden des Kurses erfahren, ...

Ort: Bergisch Gladbach
Termin: Sa. 22.02.2025, 10:00 Uhr -
So. 23.02.2025, 16:00 Uhr

Gewalt gegen Lehrkräfte an der Förderschule GG

An der Förderschule GG sind Lehrkräfte immer öfter durch von Schüler*innen verübte Gewalt gefährdet. Sie werden beleidigt, angespuckt, mit Gegenständen beworfen, getreten oder ...

Ort: Kleve
Termin: Di. 25.02.2025, 10:00 Uhr -
Mi. 26.02.2025, 16:00 Uhr

Anmeldeschluss oder Kurs abgeschlossen Anmeldeschluss oder Kurs abgeschlossen

Die Ausbildung von Lehramtsanwärter*innen in der Förderschule KME

Die Ausbildung von LAA geschieht in enger Verbindung zwischen Ausbildungsschulen und ZfsL. In dieser Tagung treffen sich Schulleitungen und Ausbildungslehrer*innen von ...

Ort: Bergisch Gladbach
Termin: Mi. 05.03.2025, 10:00 Uhr -
Do. 06.03.2025, 16:00 Uhr

Anmeldeschluss oder Kurs abgeschlossen Anmeldeschluss oder Kurs abgeschlossen

Resilienzförderung im multiprofessionellen AT/UK-Beratungsteam

Die Beratungen zu Hilfsmittelversorgung und Förderplanung an den Förderschulen GG finden meist an größeren runden Tischen mit Eltern, Schüler*innen, Therapeut*innen und Lehrkräften ...

Ort: Schwerte
Termin: Di. 11.03.2025, 09:00 Uhr -
Mi. 12.03.2025, 16:00 Uhr

Anmeldeschluss oder Kurs abgeschlossen Anmeldeschluss oder Kurs abgeschlossen

Schüler*innen mit Bindungsstörungen in Schule und Unterricht

Bindung und Beziehung sind ein Grundpfeiler der sonderpädagogischen Förderung. Gerade an Förderschulen gibt es jedoch viele Schüler*innen mit Störungen im Bindungsverhalten. Es ...

Ort: Bergisch Gladbach
Termin: Di. 11.03.2025, 10:00 Uhr -
Mi. 12.03.2025, 16:00 Uhr

Anmeldeschluss oder Kurs abgeschlossen Anmeldeschluss oder Kurs abgeschlossen

Vorbereitung auf das Eignungsfeststellungsverfahren

Übungen zu den zentralen Aufgaben

Der Kurs dient zur konkreten Vorbereitung auf das Eignungsfeststellungsverfahren, das als Assessment-Center-Verfahren durchgeführt wird. Die Teilnehmenden des Kurses erfahren, ...

Ort: Bergisch Gladbach
Termin: Fr. 14.03.2025, 10:00 Uhr -
Sa. 15.03.2025, 16:00 Uhr

Autismus an Förderschulen professionell begegnen

Schüler*innen mit der Diagnose Autismus finden sich inzwischen in allen Förderschulen. Es gilt medizinische Diagnosen zu verstehen, den Entwicklungsstand der einzelnen ...

Ort: Münster
Termin: Mi. 19.03.2025, 10:00 Uhr -
Do. 20.03.2025, 13:00 Uhr

Anmeldeschluss oder Kurs abgeschlossen Anmeldeschluss oder Kurs abgeschlossen

Jahrestagung der LAG der Klinikschulen in NRW

Aufgrund der heterogenen Schüler*innen- und Lehrer*innenschaft und der engen Zusammenarbeit mit Therapeut*innen und Kliniken sind die Führungskräfte der Klinikschulen vor besondere ...

Ort: Schwerte
Termin: Mo. 31.03.2025, 14:00 Uhr -
Di. 01.04.2025, 15:00 Uhr

Anmeldung auf Warteliste Anmeldung auf Warteliste

Vorbereitung auf das Eignungsfeststellungsverfahren

Übungen zu den zentralen Aufgaben

Der Kurs dient zur konkreten Vorbereitung auf das Eignungsfeststellungsverfahren, das als Assessment-Center-Verfahren durchgeführt wird. Die Teilnehmenden des Kurses erfahren, ...

Ort: Köln
Termin: Do. 10.04.2025, 10:00 Uhr -
Fr. 11.04.2025, 16:00 Uhr

Aktuelle Führungsfragen an Grundschulen des Kreises Mettmann Gr. 1

Durch die (inklusive) Schulentwicklung der letzten Jahre an Grundschulen sind die Anforderungen an Schulleitungen komplexer und herausfordernder geworden. Um die Schulentwicklung ...

Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Termin: Di. 06.05.2025, 09:00 Uhr -
Mi. 07.05.2025, 15:00 Uhr

Vorbereitung auf das Eignungsfeststellungsverfahren

Übungen zu den zentralen Aufgaben

Der Kurs dient zur konkreten Vorbereitung auf das Eignungsfeststellungsverfahren, das als Assessment-Center-Verfahren durchgeführt wird. Die Teilnehmenden des Kurses erfahren, ...

Ort: Bergisch Gladbach
Termin: Fr. 09.05.2025, 10:00 Uhr -
Sa. 10.05.2025, 16:00 Uhr

Aktuelle Führungsfragen an Grundschulen des Kreises Mettmann Gruppe 3

Durch die (inklusive) Schulentwicklung der letzten Jahre an Grundschulen sind die Anforderungen an Schulleitungen komplexer und herausfordernder geworden. Um die Schulentwicklung ...

Ort: Bergisch Gladbach
Termin: Di. 13.05.2025, 09:00 Uhr -
Mi. 14.05.2025, 15:00 Uhr

Aktuelle Führungsfragen an Grundschulen des Kreises Mettmann Gr. 4

Durch die (inklusive) Schulentwicklung der letzten Jahre an Grundschulen sind die Anforderungen an Schulleitungen komplexer und herausfordernder geworden. Um die Schulentwicklung ...

Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Termin: Mo. 19.05.2025, 09:00 Uhr -
Di. 20.05.2025, 15:00 Uhr

Gewalt gegen Lehrkräfte an Förderschulen

Lehrkräfte an Förderschulen sind immer wieder durch von Schüler*innen ausgeübte Gewalt bedroht. Sie werden beleidigt, angespuckt, mit Gegenständen beworfen, getreten oder ...

Ort: Bergisch Gladbach
Termin: Di. 27.05.2025, 10:00 Uhr -
Mi. 28.05.2025, 13:00 Uhr

Aktuelle Führungsfragen an Grundschulen des Kreises Mettmann Gr. 2

Durch die (inklusive) Schulentwicklung der letzten Jahre an Grundschulen sind die Anforderungen an Schulleitungen komplexer und herausfordernder geworden. Um die Schulentwicklung ...

Ort: Bergisch Gladbach
Termin: Di. 03.06.2025, 09:00 Uhr -
Mi. 04.06.2025, 15:00 Uhr

Schwierige Gespräche führen

Schulleitungen führen regelmäßig Gespräche mit unterschiedlichen Akteuren. Sie werden zum problematischen Elterngespräche hinzugezogen, beraten Kolleg*innen, führen Entwicklungs- ...

Ort: Köln
Termin: Mi. 11.06.2025, 10:00 Uhr -
Do. 12.06.2025, 13:00 Uhr

Vorbereitung auf das Eignungsfeststellungsverfahren

Übungen zu den zentralen Aufgaben

Der Kurs dient zur konkreten Vorbereitung auf das Eignungsfeststellungsverfahren, das als Assessment-Center-Verfahren durchgeführt wird. Die Teilnehmenden des Kurses erfahren, ...

Ort: Bergisch Gladbach
Termin: Fr. 13.06.2025, 10:00 Uhr -
Sa. 14.06.2025, 16:00 Uhr

Die Weiterentwicklung der sonderpädagogischen Förderung

Die Anforderungen an Schulleitungen sind vielfältig und komplex. Wenn Entscheidungen strittig sind, müssen sich Schulleitungen auch gut in schulrechtlichen Fragestellungen ...

Ort: Schwerte
Termin: Mo. 16.06.2025, 10:00 Uhr -
Di. 17.06.2025, 13:00 Uhr

Aktuelle Führungsfragen an Förderschulen

Die Leitung von Förderschulen ist in ihrer Komplexität eine herausfordernde Aufgabe für Schulleitungen. Es gilt die eigene Arbeit regelmäßig zu reflektieren, die Schulentwicklung ...

Ort: Bergisch Gladbach
Termin: Mo. 23.06.2025, 10:00 Uhr -
Di. 24.06.2025, 16:00 Uhr

Vorbereitung auf das Eignungsfeststellungsverfahren

Übungen zu den zentralen Aufgaben

Der Kurs dient zur konkreten Vorbereitung auf das Eignungsfeststellungsverfahren, das als Assessment-Center-Verfahren durchgeführt wird. Die Teilnehmenden des Kurses erfahren, ...

Ort: Bergisch Gladbach
Termin: Sa. 12.07.2025, 10:00 Uhr -
So. 13.07.2025, 16:00 Uhr

Vorbereitung auf das Eignungsfeststellungsverfahren

Übungen zu den zentralen Aufgaben

Der Kurs dient zur konkreten Vorbereitung auf das Eignungsfeststellungsverfahren, das als Assessment-Center-Verfahren durchgeführt wird. Die Teilnehmenden des Kurses erfahren, ...

Ort: Bergisch Gladbach
Termin: Sa. 13.09.2025, 10:00 Uhr -
So. 14.09.2025, 16:00 Uhr

Vorbereitung auf das Eignungsfeststellungsverfahren

Übungen zu den zentralen Aufgaben

Der Kurs dient zur konkreten Vorbereitung auf das Eignungsfeststellungsverfahren, das als Assessment-Center-Verfahren durchgeführt wird. Die Teilnehmenden des Kurses erfahren, ...

Ort: Bergisch Gladbach
Termin: Do. 09.10.2025, 10:00 Uhr -
Fr. 10.10.2025, 16:00 Uhr