Lern- und Entwicklungsplanung

Konzeption und Umsetzung individueller Förderplanung

Jede*r Schüler*in hat in NRW das Recht auf individuelle Förderung. Für Schüler*innen mit Sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf ist der individuelle Förderplan Grundlage für die ...

Ort: präsentisch oder digital (Webinar)
Termin: Der Termin kann mit der Kursleitung abgestimmt werden.

Schwierige Schüler*innen? - Möglichkeiten zum Umgang mit herausforderndem Verhalten

Auffälliges Verhalten von Kindern stellt Lehrer*innen in den letzten Jahren vor wachsende Probleme. Um dieser Herausforderung konstruktiv zu begegnen, geht es zunächst darum, die ...

Ort: präsentisch oder digital (Webinar)
Termin: Der Termin kann mit der Kursleitung abgestimmt werden.

Wir sind auf dem Weg -

Inklusive Schulentwicklung

Ihre Schule steckt mittendrin im inklusiven Entwicklungsprozess? Sie wollen nach den ersten Erfahrungen Anpassungen vornehmen? Es gibt ungelöste Fragen und Problemstellungen? Sie ...

Ort: präsentisch oder digital (Webinar)
Termin: Der Termin kann mit der Kursleitung abgestimmt werden.

Durch die Vielfalt gefordert - die Vielfalt fördern

Basiskompetenzen in heterogenen Klassen stärken

Die Heterogenität in deutschen Klassenzimmern hat nicht erst durch die inklusive Beschulung von Schüler*innen mit Unterstützungsbedarfen deutlich zugenommen. Die Folgen der ...

Ort: präsentisch oder digital (Webinar)
Termin: Der Termin kann mit der Kursleitung abgestimmt werden.

Schulentwicklung an Förderschulen

Die schulpolitischen Überlegungen und Maßnahmen bezogen auf die sonderpädagogische Förderung in NRW hatten in den letzten Jahren massive Auswirkungen vor allem auf die ...

Ort: präsentisch oder digital (Webinar)
Termin: Der Termin kann mit der Kursleitung abgestimmt werden.

Die Ausbildung von Lehramtsanwärter*innen in der Förderschule KME

Die Ausbildung von LAA geschieht in enger Verbindung zwischen Ausbildungsschulen und ZfsL. In dieser Tagung treffen sich Schulleitungen und Ausbildungslehrer*innen von ...

Ort: Bergisch Gladbach
Termin: Mi. 05.03.2025, 10:00 Uhr -
Do. 06.03.2025, 16:00 Uhr

Anmeldeschluss oder Kurs abgeschlossen Anmeldeschluss oder Kurs abgeschlossen

Schüler*innen mit Bindungsstörungen in Schule und Unterricht

Bindung und Beziehung sind ein Grundpfeiler der sonderpädagogischen Förderung. Gerade an Förderschulen gibt es jedoch viele Schüler*innen mit Störungen im Bindungsverhalten. Es ...

Ort: Bergisch Gladbach
Termin: Di. 11.03.2025, 10:00 Uhr -
Mi. 12.03.2025, 16:00 Uhr

Anmeldeschluss oder Kurs abgeschlossen Anmeldeschluss oder Kurs abgeschlossen