Lehrkraftpersönlichkeit und -professionalität
Traumatisierte Kinder und Jugendliche in Schule und Unterricht
Nicht nur Kinder und Jugendliche mit Kriegs- und Fluchterfahrungen können von Traumatisierung betroffen sein. Zwar ist das Thema durch dieses Schüler*innenklientel verstärkt in den ...
Ort: präsentisch oder digital (Webinar)
Termin:
Der Termin kann mit der Kursleitung abgestimmt werden.
Anmeldung möglich
Classroom-Management - Ein effektives Mittel gegen Unterrichtsstörungen
Hinter dem Schlagwort "Classroom-Management" verbirgt sich viel mehr als ein gut sortiertes Klassenzimmer. Es geht vielmehr darum, über Regeln, Rituale und eine positive ...
Ort: präsentisch oder digital (Webinar)
Termin:
Der Termin kann mit der Kursleitung abgestimmt werden.
Anmeldung möglich
Traumatisierte Jugendliche in der Berufsvorbereitung & -beratung
Im Rahmen der Berufsvorbereitung und der Berufsberatung an der Förderschule KME gibt es immer wieder Jugendliche, die sich verweigern, wenig Interesse zeigen oder so auffälliges ...
Ort: Schwerte
Termin:
Mi. 29.01.2025, 10:00 Uhr -
Do. 30.01.2025, 16:00 Uhr
Anmeldeschluss oder Kurs abgeschlossen
Zeit- und Selbstmanagement für Lehrpersonen
Ein Angebot im Rahmen von PuLs
Manage ich die Zeit oder managt die Zeit mich? Braucht es nicht vielmehr ein gutes Selbst-Management, um den vielfältigen Anforderungen im und um den Lehrberuf gerecht zu werden ...
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Termin:
Di. 11.02.2025, 10:00 Uhr -
Mi. 12.02.2025, 16:00 Uhr
Anmeldeschluss oder Kurs abgeschlossen
Lebensraum Schule, 6. Qualifizierungskurs Schulpastoral
Der Qualifizierungskurs Schulpastoral bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre schulpastoralen Kompetenzen in sechs thematischen Modulen, Supervision und einer Projektarbeit zu ...
Ort: Siegburg
Termin:
Do. 13.02.2025, 18:00 Uhr -
Sa. 15.02.2025, 18:00 Uhr
Hinweise zur Anmeldung unter 'mehr Details'.
Traumatisierte Kinder und Jugendliche in Schule und Unterricht
Ein Angebot im Rahmen von PuLs.
Traumatisierung bei Kindern und Jugendlichen als eine Folge von Kriegs- und Fluchterfahrung wird von vielen Lehrkräften in der aktuellen Situation verstärkt in den Blick genommen. ...
Ort: Bergisch Gladbach
Termin:
Mo. 17.02.2025, 10:00 Uhr -
Di. 18.02.2025, 16:00 Uhr
Anmeldeschluss oder Kurs abgeschlossen
Gewalt gegen Lehrkräfte an der Förderschule GG
An der Förderschule GG sind Lehrkräfte immer öfter durch von Schüler*innen verübte Gewalt gefährdet. Sie werden beleidigt, angespuckt, mit Gegenständen beworfen, getreten oder ...
Ort: Kleve
Termin:
Di. 25.02.2025, 10:00 Uhr -
Mi. 26.02.2025, 16:00 Uhr
Anmeldeschluss oder Kurs abgeschlossen
Die Ausbildung von Lehramtsanwärter*innen in der Förderschule KME
Die Ausbildung von LAA geschieht in enger Verbindung zwischen Ausbildungsschulen und ZfsL. In dieser Tagung treffen sich Schulleitungen und Ausbildungslehrer*innen von ...
Ort: Bergisch Gladbach
Termin:
Mi. 05.03.2025, 10:00 Uhr -
Do. 06.03.2025, 16:00 Uhr
Anmeldeschluss oder Kurs abgeschlossen
Resilienzförderung im multiprofessionellen AT/UK-Beratungsteam
Die Beratungen zu Hilfsmittelversorgung und Förderplanung an den Förderschulen GG finden meist an größeren runden Tischen mit Eltern, Schüler*innen, Therapeut*innen und Lehrkräften ...
Ort: Schwerte
Termin:
Di. 11.03.2025, 09:00 Uhr -
Mi. 12.03.2025, 16:00 Uhr
Anmeldeschluss oder Kurs abgeschlossen
Gewaltfreie Kommunikation
Ein geeignetes Handwerkszeug zur Unterstützung für Gesprächsführung, Kommunikation, Konfliktkompetenz und Selbstmanagement Ein Angebot im Rahmen von PuLs
In ihrer beruflichen Rolle wird von Lehrer*innen ein hohes Maß an Verantwortung, Flexibilität und Belastbarkeit gefordert. Im Umgang mit Kolleg*innen, Eltern und Schüler*innen ...
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Termin:
Do. 13.03.2025, 10:00 Uhr -
Fr. 14.03.2025, 16:00 Uhr
Anmeldeschluss oder Kurs abgeschlossen
Autismus an Förderschulen professionell begegnen
Schüler*innen mit der Diagnose Autismus finden sich inzwischen in allen Förderschulen. Es gilt medizinische Diagnosen zu verstehen, den Entwicklungsstand der einzelnen ...
Ort: Münster
Termin:
Mi. 19.03.2025, 10:00 Uhr -
Do. 20.03.2025, 13:00 Uhr
Anmeldeschluss oder Kurs abgeschlossen
Konstruktive Gesprächsführung in der Schule - Modul 1: Kritik, Konflikt und Co.
Ein Angebot im Rahmen von PuLs
Lehrer*innen sind professionell Gesprächsführende - auch außerhalb von Unterricht. Gerade in schwierigen Situationen mit Kolleg*innen, Eltern, Mitarbeiter*innen in inner- und ...
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Termin:
Di. 08.04.2025, 10:00 Uhr -
Mi. 09.04.2025, 16:00 Uhr
Anmeldung möglich
Gleichnisse in Gebet und Poesie
Die Interpretation der syrischen Kirchenväter und die liturgische Tradition
Die Tagung widmet sich der Erforschung der Bedeutung von Gleichnissen in der syrischen christlichen Tradition, mit besonderem Fokus auf deren Verwendung in Gebeten und der ...
Ort: Rheda-Wiedenbrück
Termin:
Do. 10.04.2025 10:00 - 17:30 Uhr
Anmeldung möglich
Lebensraum Schule, 6. Qualifizierungskurs Schulpastoral
Der Qualifizierungskurs Schulpastoral bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre schulpastoralen Kompetenzen in sechs thematischen Modulen, Supervision und einer Projektarbeit zu ...
Ort: Bergisch Gladbach
Termin:
Do. 15.05.2025, 18:00 Uhr -
Sa. 17.05.2025, 18:00 Uhr
Hinweise zur Anmeldung unter 'mehr Details'.
Gewalt gegen Lehrkräfte an Förderschulen
Lehrkräfte an Förderschulen sind immer wieder durch von Schüler*innen ausgeübte Gewalt bedroht. Sie werden beleidigt, angespuckt, mit Gegenständen beworfen, getreten oder ...
Ort: Bergisch Gladbach
Termin:
Di. 27.05.2025, 10:00 Uhr -
Mi. 28.05.2025, 13:00 Uhr
Anmeldung möglich
Aktuelle Führungsfragen an Grundschulen des Kreises Mettmann Gr. 2
Durch die (inklusive) Schulentwicklung der letzten Jahre an Grundschulen sind die Anforderungen an Schulleitungen komplexer und herausfordernder geworden. Um die Schulentwicklung ...
Ort: Bergisch Gladbach
Termin:
Di. 03.06.2025, 09:00 Uhr -
Mi. 04.06.2025, 15:00 Uhr
Anmeldung möglich
Damit Schule gelingt - Auffrischungs- und Vertiefungsmodul
In diesem Zusatzmodul der Kursreihe "Damit Schule gelingt" werden einzelne Aspekte aus den Seminarteilen noch einmal aufgenommen und vertieft. Erfahrungen, Anliegen und Fragen der ...
Ort: Kleve
Termin:
Mo. 16.06.2025, 10:00 Uhr -
Mi. 18.06.2025, 16:00 Uhr
Anmeldung möglich
Lebensraum Schule, 6. Qualifizierungskurs Schulpastoral
Der Qualifizierungskurs Schulpastoral bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre schulpastoralen Kompetenzen in sechs thematischen Modulen, Supervision und einer Projektarbeit zu ...
Ort: Odenthal-Altenberg
Termin:
Di. 17.06.2025 09:00 - 16:00 Uhr
Hinweise zur Anmeldung unter 'mehr Details'.
Lebensraum Schule, 6. Qualifizierungskurs Schulpastoral
Der Qualifizierungskurs Schulpastoral bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre schulpastoralen Kompetenzen in sechs thematischen Modulen, Supervision und einer Projektarbeit zu ...
Ort: Siegburg
Termin:
Do. 04.09.2025, 18:00 Uhr -
Sa. 06.09.2025, 18:00 Uhr
Hinweise zur Anmeldung unter 'mehr Details'.
Vorankündigung: Referendar*innen und Lehramtsanwärter*innen in der Schule professionell beraten und begleiten - Modul 1
Ein Fortbildungsangebot für Ausbildungsbeauftragte aller Schulformen
Die schulische Begleitung von Referendar*innen und Lehramtsanwärter*innen umfasst ein breites Aufgabenspektrum an verschiedenen Schnittstellen im System Schule: Begleiten, Beraten, ...
Ort: Kath. Akademie Die Wolfsburg
Termin:
Modul 1: 28.10. - 29.10.2025 Kath. Akademie 'Die Wolfsburg' in Mülheim
Modul 2: 02.12. - 03.12.2025 Heimvolkshochschule 'Gottfried Könzgen' in Haltern
Modul 3: 10.02. - 11.02.2026 Kath. Akademie in Schwerte
Anmeldung möglich
Lebensraum Schule, 6. Qualifizierungskurs Schulpastoral
Der Qualifizierungskurs Schulpastoral bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre schulpastoralen Kompetenzen in sechs thematischen Modulen, Supervision und einer Projektarbeit zu ...
Ort: Siegburg
Termin:
Do. 13.11.2025, 18:00 Uhr -
Sa. 15.11.2025, 18:00 Uhr
Hinweise zur Anmeldung unter 'mehr Details'.
Vorankündigung: Trauer im Kontext Schule: Vom Umgang mit Verlusten und Krisen
Ein Angebot im Rahmen von PuLs.
Verlust, Abschied, Tod und Trauer gehören zu unserem Leben. Wer als Lehrer*in arbeitet, kann im Lebensbereich "Schule" jederzeit mit Krankheits- und Sterbefällen von Schüler*ìnnen, ...
Ort: Bergisch Gladbach
Termin:
Fr. 28.11.2025, 09:30 Uhr -
Sa. 29.11.2025, 14:00 Uhr
Anmeldung möglich
Lehramtsanwärter*innen in der Schule professionell beraten und begleiten - Modul 2
Ein Fortbildungsangebot für Ausbildungsbeauftragte aller Schulformen
Die schulische Begleitung von Referendar*innen und Lehramtsanwärter*innen umfasst ein breites Aufgabenspektrum an verschiedenen Schnittstellen im System Schule: Begleiten, Beraten, ...
Ort: Haltern
Termin:
Di. 02.12.2025, 10:00 Uhr -
Mi. 03.12.2025, 14:00 Uhr
Hinweise zur Anmeldung unter 'mehr Details'.
Vorankündigung: Konstruktive Gesprächsführung in der Schule - Modul 2: Beratung und helfende Gespräche
Ein Angebot im Rahmen von PuLs
Lehrer*innen sind professionell Gesprächsführende - auch außerhalb von Unterricht. Gerade in schwierigen Situationen mit Kolleg*innen, Eltern, Mitarbeiter*innen in inner- und ...
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Termin:
Do. 11.12.2025, 10:00 Uhr -
Fr. 12.12.2025, 16:00 Uhr
Anmeldung möglich
Lehramtsanwärter*innen in der Schule professionell beraten und begleiten - Modul 3
Ein Fortbildungsangebot für Ausbildungsbeauftragte aller Schulformen
Die schulische Begleitung von Referendar*innen und Lehramtsanwärter*innen umfasst ein breites Aufgabenspektrum an verschiedenen Schnittstellen im System Schule: Begleiten, Beraten, ...
Ort: Schwerte
Termin:
Di. 10.02.2026, 10:00 Uhr -
Mi. 11.02.2026, 14:00 Uhr
Hinweise zur Anmeldung unter 'mehr Details'.