Kursdetails

Alle Kinder haben Rechte! Bei uns und weltweit

Kinderrechte und Kinderwelten als Thema im Religionsunterricht

In Zusammenarbeit mit dem Bistum Essen.

Jedes Jahr am 20. September ist Weltkindertag. Doch nicht nur zu diesem Datum verdienen Kinder und Kinderrechte besondere Aufmerksamkeit. Die Fortbildung möchte anhand ausgewählter Materialien und Beispielgeschichten Einblick in die Lebenswelt von Kindern bei uns und weltweit, insbesondere im globalen Süden geben. Einen Schwerpunkt bilden zudem die Kinderrechte, die in vielen Ländern zwar verbrieft sind, aber nicht immer geachtet und eingehalten werden. Auch eine biblische Grundlegung sowie Aktionsideen runden die Fortbildung ab.

Themenschwerpunkte:
- Kinderrechte
- Kinderwelten bei uns und in Ländern des globalen Südens
- Jesu Blick auf die Kinder
- Unterrichts- und Aktionsideen zum Thema

Kursnummer 25111122
Termin Mo. 17.03.2025 16:00 - 18:00 Uhr
Leitung Dr. Michaela Rissing (IfL), Lisa Lukannek (Bistum Essen), Eva Neumann (Bistum Essen)
Referent*innen Dr. Michaela Rissing
Anmeldeschluss 12.03.2025
Kursort
  • Webinar, digital, Zoom
Zielgruppen / Adressat*innen Religionslehrer*innen
Zuordnung zum RS 2.6 Lern- und Bildungsangebote