Zertifikatskurse für das Fach Katholische Religionslehre
WEITERBILDUNG
ZERTIFIKATSKURSE FÜR DAS FACH KATHOLISCHE RELIGIONSLEHRE
Zertifikatskurse werden in NRW im Rahmen der Qualifikationserweiterung angeboten zur Sicherung der Unterrichtsversorgung in Mangelfächern (vgl. Runderlass des Ministeriums für Schule, Jugend und Kinder vom 27.04.2004, BASS 20-22, Nr. 8).
Zertifikatskurse für das Fach Katholische Religionslehre werden vom IfL Essen in Abstimmung mit der Landesregierung und den jeweils zuständigen Bezirksregierungen sowie in Absprache mit den (Erz-)Bistümern in NRW durchgeführt (vgl. Runderlass des Kultusministeriums vom 20.09.1990. BASS 20-22, Nr. 21). Diese Zertifikatskurse richten sich an Lehrer*innen, die das Fach Katholische Religionslehre unterrichten möchten, hierfür aber keine Lehrbefähigung haben. Der Erwerb des Zertifikats bewirkt für die Absolvent*innen nicht die staatliche Fakultas und damit nicht den Erwerb eines Lehramtes (und hat somit auch keine laufbahnrechtlichen Konsequenzen), wohl aber die staatliche Unterrichtserlaubnis und damit die fachliche Voraussetzung für die Erteilung der Kirchlichen Unterrichtserlaubnis. Die Absolvent*innen erwerben somit die Berechtigung, katholischen Religionsunterricht zu erteilen.
Kursinhalte
Zertifikatskurse vermitteln Inhalte aus allen Bereichen der Katholischen Theologie (biblische, historische, systematische und praktische Theologie einschließlich der Fachdidaktik).
Umfang und Dauer
Die Zertifikatskurse dauern ein Schuljahr und haben einen Umfang von 320 Stunden.
Die Kurse werden in sequentieller Form jeweils an einem Studientag einer jeden Schulwoche durchgeführt. Es wird davon ausgegangen, dass die Teilnehmer*innen am Kurstag nicht unterrichtlich eingesetzt werden. Neben den wöchentlichen Veranstaltungen gibt es ggf. ein bis zwei zweitägige Kompaktveranstaltungen oder Studientage (samstags).
Teilnahmevoraussetzungen
Der Zertifikatskurs richtet sich ausschließlich an Lehrer*innen, die Inhaber*innen eines ordentlichen Lehramtes an einer Schule des Landes Nordrhein-Westfalen für die jeweilige Schulform und in einem unbefristeten Anstellungsverhältnis sind oder als Vorgriffs-Angestellte*r die spätere Entfristung zugesagt bekommen haben oder denen eine Festanstellung zugesagt wurde.
Es können nur die Kollegen*innen an einem Kurs teilnehmen, denen das für den Schulort zuständige (Erz-)Bischöfliche Generalvikariat eine vorläufige Kirchliche Unterrichtserlaubnis bzw. ein gleichwertiges Dokument ausgestellt hat.
Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt auf ca. 20 Personen, gegebenenfalls ist daher eine Auswahl unter den Bewerbungen notwendig.
Entlastungsstunden
Entlastungsstunden: Die Teilnehmer*innen erhalten eine Unterrichtsentlastung. Die Höhe der Entlastung beträgt für Grund-, Förder-, Haupt- und Realschule 5 Stunden, für Sekundar-, Gemeinschafts-, Gesamtschule, Gymnasium und Berufskolleg 4 Stunden.
Reisekosten
Die Kursteilnehmer*innen rechnen ihre Reisekosten nach den Bestimmungen des Landesreisekostengesetzes über das IfL Essen ab.
Ziel und Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss des Zertifikatskurses wird von der zuständigen Bezirksregierung das Zertifikat ausgestellt, in dem staatlicherseits eine unbefristete Unterrichtserlaubnis erteilt wird. Voraussetzung dafür ist die Teilnahme an mindestens 80% der Kursveranstaltungen.
Das Zertifikat ist die Voraussetzung dafür, dass nach Abschluss des Kurses auch kirchlicherseits vom zuständigen (Erz-)Bistum eine unbefristete Kirchliche Unterrichtserlaubnis ausgesprochen wird.
Anmeldeverfahren
Die Anmeldung zum Zertifikatskurs erfolgt beim Institut für Lehrerfortbildung in Essen. Anmeldeunterlagen können dort schriftlich angefordert werden oder auf unserer Homepage heruntergeladen werden. Den Anmeldunterlagen ist auch das weitere Verfahren (Einholung der Zustimmung der Schulleitung und gegebenenfalls des Schulamtes) zu entnehmen.
Die Bewerber*innen müssen rechtzeitig einen Antrag auf Erteilung der vorläufigen Kirchlichen Unterrichtserlaubnis an die Schulabteilung des für den Dienstort (Schulort) zuständigen (Erz-)Bistums richten und dem IfL dann diese Erlaubnis bzw. ein gleichwertiges Dokument zusenden. Das Vorliegen dieser Erlaubnis ist Voraussetzung für die Zulassung zum Zertifikatskurs.
Das Institut für Lehrerfortbildung meldet die Bewerber*innen nach Prüfung der formalen Voraussetzungen in Absprache mit dem jeweiligen (Erz-)Bistum der zuständigen Bezirksregierung. Diese stellt die Abkömmlichkeit fest, lädt gegebenenfalls die Bewerber*innen auf dem Dienstweg ein, erteilt die Dienstreisegenehmigung und teilt die Höhe der Entlastungsstunden mit.
Zertifikatskurs für das Fach Katholische Religionslehre für Lehrer*innen der Primarstufe in den (Erz-)Bistümern Essen, Münster und Paderborn im Schuljahr 2025/2026
Es ist beabsichtigt, einen Zertifikatskurs für das Fach Katholische Religionslehre durchzuführen für Lehrer*innen mit ordentlichem Lehramt (PS, Fö) an einer Schule des Landes ...
Termin:
Beginn: Erste Blockveranstaltung inkl. Übernachtung
Fr., 05.09.2025, 9.00 Uhr bis Sa, 06.09.2025, 16.00 Uhr im Tagungshaus: Kath. Akademie "Die Wolfsburg", Falkenweg 6, 45478 Mülheim a.d. Ruhr
Weitere Blockveranstaltungen inkl. Übernachtung:
Fr., 20.02.2026, 9.00 Uhr bis Sa, 21.02.2026, 16.00 Uhr
Fr., 10.07.2026, 9.00 Uhr bis Sa, 11.06.2026, 16.00 Uhr
im Tagungshaus: Kath. Akademie "Die Wolfsburg", Falkenweg 6, 45478 Mülheim a.d. Ruhr
Wöchentlicher Kurstag:
jeweils dienstags, beginnend mit dem 09.09.2025 von 9:00 bis 16.00 Uhr im Tagungshaus: Kommende, Brackeler Hellweg 144, 44309 Dortmund
Abschlussveranstaltung:
Sa, 11.07.2026 im Tagungshaus: Kath. Akademie "Die Wolfsburg", Falkenweg 6, 45478 Mülheim a.d. Ruhr
Hinweise zur Anmeldung unter 'mehr Details'.
Zertifikatskurs für das Fach Katholische Religionslehre für Lehrer*innen der Sekundarstufe I in den (Erz-)Bistümern Aachen, Essen, Köln, Münster und Paderborn im Schuljahr 2025/2026
Es ist beabsichtigt, einen Zertifikatskurs für das Fach Katholische Religionslehre durchzuführen für Lehrer*innen mit ordentlichem Lehramt an einer Schule des Landes ...
Ort: Essen
Termin:
Beginn: Erster Kurstag
Di., 02.09.2025 von 09.00 - 13.00 Uhr, danach jeweils wöchentlich dienstags von 09.00 - 16.00 Uhr im Tagungshaus: IfL-Schulungsraum, Am Porscheplatz 1, 45127 Essen
Blockveranstaltungen inkl. Übernachtung:
Fr., 14.11.2025, 15.00 Uhr bis Sa,, 15.11.2025, 16.00 Uhr im Tagungshaus: Kath. Akademie, Bergerhofweg 24, 58239 Schwerte
Fr., 20.06.2026, 15.00 Uhr bis Sa. 21.03.2026, 16.00 Uhr im Tagungshaus: Kath. Akademie 'Die Wolfsburg', Falkenweg 6, 45478 Mülheim a. d. Ruhr
Abschlussveranstaltung:
Di., 14.07.2026 im Tagungshaus: IfL-Schulungsraum, Am Porscheplatz 1, 45127 Essen
Hinweise zur Anmeldung unter 'mehr Details'.
Zertifikatskurs für das Fach Katholische Religionslehre für Lehrer*innen der Primarstufe in den Bezirksregierungen Düsseldorf und Köln sowie dem Erzbistum Köln im Schuljahr 2025/2026
Der Zertifikatskurs für das Fach Katholische Religionslehre wird durchgeführt für Lehrer*innen mit ordentlichem Lehramt (PS, Fö) an einer Schule des Landes Nordrhein-Westfalen, die ...
Ort: Maternushaus, Blockveranstaltungen: Kardinal-Schulte-Haus
Termin:
Beginn: Erster Kurstag
Mi., 03.09.2025 von 09.00 bis 16.00 Uhr, danach jeweils wöchentlich mittwochs von 09.00 bis 16.00 Uhr im Tagungshaus: Maternushaus, Kardinal-Frings-Straße 1 - 3, 50668 Köln
Blockveranstaltungen inkl. Übernachtung:
Fr., 05.09.2025, 09.30 Uhr bis Sa, 06.09.2025, 16.00 Uhr
Fr., 06.02.2026, 14.30 Uhr bis Sa, 07.02.2026, 16.00 Uhr
Fr., 10.07.2026, 14.30 Uhr bis Sa, 11.07.2026, 16.00 Uhr
im Tagungshaus: Kardinal Schulte Haus, Overather Str. 51, 51429 Bergisch Gladbach
Abschlussveranstaltung
am Mi., 15.07.206 im Tagungshaus: Maternushaus, Kardinal-Frings-Straße 1 - 3, 50668 Köln
Hinweise zur Anmeldung unter 'mehr Details'.
Unverbindliche Informationsveranstaltung zum Zertifikatskurs Katholische Religionslehre
für die Sekundarstufe I in NRW im Schuljahr 2025/2026
Die Informationsveranstaltung informiert über Inhalte und Zielsetzungen des Zertifikatskurses, über zentrale Anmeldemodalitäten, für allgemeine Fragen zum Kurs und unterstützt bei ...
Ort: Zoom
Termin:
Fr. 31.01.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Anmeldung möglich
Unverbindliche Infoveranstaltung zum Zertifikatskurs für das Fach Katholische Religionslehre für Lehrer*innen der Primarstufe in den Bezirksregierungen Düsseldorf und Köln sowie dem Erzbistum Köln im Schuljahr 2025/2026
Dieses Angebot richtet sich an Interessent*innen für den Weiterbildungskurs Zertifikatskurs Katholische Religionslehre in der Primarstufe. Wir informieren über die Inhalte und ...
Ort: Zoom
Termin:
Do. 13.02.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Anmeldung möglich
Unverbindliche Infoveranstaltung zum Zertifikatskurs Katholische Religionslehre in der Primarstufe - Westfalen (Essen, Münster, Paderborn) im Schuljahr 2025/26
Dieses Angebot richtet sich an Interessent*innen für den Weiterbildungskurs Zertifikatskurs Katholische Religionslehre in der Primarstufe. Wir informieren über die Inhalte und ...
Ort: Zoom
Termin:
Mi. 19.02.2025 16:00 - 18:30 Uhr
Anmeldung möglich
Nachfolgeveranstaltung für Zertifikatskurse
Kath. Religionslehre Sek I in Westfalen
Der Erwerb Ihres Zertifikats liegt nun schon ein oder mehrere Jahre zurück, somit auch Ihr Einstieg in die Berufspraxis als Religionslehrer*in. Bei dieser Tagesveranstaltung soll ...
Ort: Münster
Termin:
Fr. 28.03.2025 09:00 - 16:00 Uhr
Anmeldung möglich