Konstruktive Gesprächsführung in der Schule - Modul 1: Kritik, Konflikt und Co.
Ein Angebot im Rahmen von PuLs
Lehrer*innen sind professionell Gesprächsführende - auch außerhalb von Unterricht. Gerade in schwierigen Situationen mit Kolleg*innen, Eltern, Mitarbeiter*innen in inner- und außerschulischen Situationen ist es wichtig, sich gut aufzustellen. In diesem Seminar werden verschiedene typische Gesprächssituationen aus dem Schulalltag aufgegriffen, mit kurzen theoretischen Inputs eingeordnet und in vielen praktischen Anwendungssituationen trainiert. Dabei geht es stets um eine Korrespondenz von innerer Haltung und Handwerkszeug zur möglichst konstruktiven Gestaltung auch schwieriger Situationen.
Modul 2 mit dem Schwerpunkt "Beratung und helfende Gespräche" findet im kommenden Halbjahr statt. Beide Module können auch unabhängig voneinander belegt werden.
Themenschwerpunkte:
- Kritikgespräche konstruktiv führen
- Umgang mit Vorwürfen
- Theorien, Modelle, Anwendungssituationen, Übungen
Kursnummer | 25113101 |
Termin | Di. 08.04.2025, 10:00 Uhr - Mi. 09.04.2025, 16:00 Uhr |
Leitung | Melanie Prenting (IfL) |
Referent*innen | Melanie Prenting |
Anmeldeschluss | 03.02.2025 |
Kursort |
|
Zielgruppen / Adressat*innen | Lehrer*innen aller Schulformen |
Zuordnung zum RS | 4 Professionalisierung 3 Schulkultur 3.2 Kultur des Umgangs miteinander 3.4 Kommunikation und Kooperation |
Material |