Kursdetails

"Ist der Abschied für immer?" - Mit Kindern über Tod und Trauer sprechen

Religionspädagogischer Tag des VBE

In Zusammenarbeit mit dem VBE in NRW, dem PI Villigst und dem Schulreferat des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund.

In dieser praxisorientierten Fortbildung lernen Sie, wie Sie Kinder behutsam durch Phasen von Verlust und Trauer unterstützen können. Gemeinsam werden wir Methoden erarbeiten, um einfühlsame Gespräche zu führen, religiöse und spirituelle Perspektiven zur Trauerbewältigung kennenlernen und nützliche Werkzeuge für die pädagogische Arbeit entwickeln. Diese Fortbildung bietet Ihnen die Chance, sich umfassend auf die einfühlsame Begleitung von Kindern in Trauerphasen vorzubereiten und wertvolle Kompetenzen für Ihre pädagogische Unterrichtspraxis zu entwickeln. Zwei Fachvorträge zum Thema sensible Trauerbegleitung werden uns hier eine fundierte Basis liefern.

Themenschwerpunkte:
-Trauerbegleitung von Kindern
- Impulse, Rituale und kreative Methoden
- Unterrichtspraktische Zugänge und Materialien

Kursnummer 25111106
Termin Mi. 26.03.2025 09:30 - 15:30 Uhr
Leitung Prof. Dr. Paul Platzbecker (IfL), Sonja Gänsel (VBE)
Referent*innen Stephanie Witt-Loers, Trauerfachberaterin (BVT e.V), Kinder- und Familientrauerbegleiterin (BVT e. V.), Sabine Grünschläger-Brenneke (PTI Villgst)
Anmeldeschluss 10.03.2025
Kursort
  • VBE-Haus Dortmund, Westfalendamm 247 , 44141 Dortmund
Zielgruppen / Adressat*innen Religionspädagog*innen in den Schulstufen 3-6 aller Schulformen
Zuordnung zum RS 2.6 Lern- und Bildungsangebot
4.1 Lehrerbildung

Kursgebühr:

Für VBE-Mitglieder: 10€ und für Nicht-VBE-Mitglieder: 25€ (inkl. Mittagessen)

Anmeldung über: www.vbe-nrw.de

Zur Interessensbekundung
Anmeldung möglich