Petra Lillmeier

Dr. Petra Lillmeier
E-Mail: p.lillmeier@ifl-fortbildung.de


Arbeitsgebiete:

Methodik und Didaktik des Katholischen Religionsunterrichts, Kooperative und schüleraktive Lernformen, Leseförderung in der Grundschule, Mathematik fachfremd unterrichten


Dr. Petra Lillmeier, Studium des "Lehramts für die Primarstufe" mit den Fächern Katholische Theologie, Deutsch und Mathematik an der Universität Paderborn. Referendariat in Münster, von 2003 bis 2012 Schulleiterin an einer KGS in Verl.






Aktuelle Kurse

Zertifikatskurs für das Fach Katholische Religionslehre für Lehrer*innen der Primarstufe in den (Erz-)Bistümern Essen, Münster und Paderborn im Schuljahr 2025/2026

Es ist beabsichtigt, einen Zertifikatskurs für das Fach Katholische Religionslehre durchzuführen für Lehrer*innen mit ordentlichem Lehramt (PS, Fö) an einer Schule des Landes ...

Termin: Beginn: Erste Blockveranstaltung inkl. Übernachtung
Fr., 05.09.2025, 9.00 Uhr bis Sa, 06.09.2025, 16.00 Uhr im Tagungshaus: Kath. Akademie "Die Wolfsburg", Falkenweg 6, 45478 Mülheim a.d. Ruhr

Weitere Blockveranstaltungen inkl. Übernachtung:
Fr., 20.02.2026, 9.00 Uhr bis Sa, 21.02.2026, 16.00 Uhr
Fr., 10.07.2026, 9.00 Uhr bis Sa, 11.06.2026, 16.00 Uhr
im Tagungshaus: Kath. Akademie "Die Wolfsburg", Falkenweg 6, 45478 Mülheim a.d. Ruhr

Wöchentlicher Kurstag:
jeweils dienstags, beginnend mit dem 09.09.2025 von 9:00 bis 16.00 Uhr im Tagungshaus: Kommende, Brackeler Hellweg 144, 44309 Dortmund

Abschlussveranstaltung:
Sa, 11.07.2026 im Tagungshaus: Kath. Akademie "Die Wolfsburg", Falkenweg 6, 45478 Mülheim a.d. Ruhr

Hinweise zur Anmeldung unter 'mehr Details'. Hinweise zur Anmeldung unter 'mehr Details'.

Mehr Musik in unserer Grundschule - Ideen für das ganze Kollegium

Frühling und Sommer im musikalischen Klassenraum

Musik spielt im Leben der meisten Kinder eine wichtige Rolle. Und: Musik (singen, tanzen, klatschen und patschen...) ist in der Grundschule traditionell integraler Bestandteil des ...

Termin: Der Termin kann mit der Kursleitung abgestimmt werden.

Unverbindliche Infoveranstaltung zum Zertifikatskurs Katholische Religionslehre in der Primarstufe - Westfalen (Essen, Münster, Paderborn) im Schuljahr 2025/26

Dieses Angebot richtet sich an Interessent*innen für den Weiterbildungskurs Zertifikatskurs Katholische Religionslehre in der Primarstufe. Wir informieren über die Inhalte und ...

Ort: Zoom
Termin: Mi. 19.02.2025 16:00 - 18:30 Uhr

Gemeinsamkeiten stärken - Unterschieden gerecht werden

Fortbildung zur Einführung des konfessionell-kooperativen Religionsunterrichts in NRW - (PS) Typ B

In Zusammenarbeit mit dem Pädagogischen Institut der EKvW, dem Pädagogisch-Theologischen Institut der EKiR, den Schulreferaten der Kirchenkreise und den katholischen Diözesen in ...

Ort: Münster
Termin: Do. 27.02.2025 09:30 - 17:00 Uhr

AG-Leiter*innentagung Münster

Thema der Tagung "Gottesbilder"

Christen glauben, dass Gott ein "Jemand" ist, mit dem der Mensch in Kontakt treten kann. Aber wer ist Gott für mich? Aufpasser, letzte Karte, Störenfried, Hirte, ein großes ...

Ort: Haltern
Termin: Do. 13.03.2025, 09:00 Uhr -
Fr. 14.03.2025, 14:00 Uhr

Hinweise zur Anmeldung unter 'mehr Details'. Hinweise zur Anmeldung unter 'mehr Details'.

Gemeinsamkeiten stärken - Unterschieden gerecht werden

Fortbildung zur Einführung des konfessionell-kooperativen Religionsunterrichts in NRW - (PS) Typ B

In Zusammenarbeit mit dem Pädagogischen Institut der EKvW, dem Pädagogisch-Theologischen Institut der EKiR, den Schulreferaten der Kirchenkreise und den katholischen Diözesen in ...

Ort: Krefeld
Termin: Do. 13.03.2025 09:00 - 17:00 Uhr

Anmeldung auf Warteliste Anmeldung auf Warteliste

Schulleitertagung Essen I

Lernwirksamer Unterricht und Evaluation von Unterricht

Lernwirksamer Unterricht und Evaluation von Unterricht

Ort: Bergisch Gladbach
Termin: Mo. 17.03.2025, 09:30 Uhr -
Di. 18.03.2025, 14:00 Uhr

Gemeinsamkeiten stärken - Unterschieden gerecht werden

Fortbildung zur Einführung des konfessionell-kooperativen Religionsunterrichts in NRW - (PS) Typ B

In Zusammenarbeit mit dem Pädagogischen Institut der EKvW, dem Pädagogisch-Theologischen Institut der EKiR, den Schulreferaten der Kirchenkreise und den katholischen Diözesen in ...

Ort: Düsseldorf
Termin: Mi. 26.03.2025 09:00 - 17:00 Uhr

Gemeinsamkeiten stärken - Unterschieden gerecht werden

Fortbildung zur Einführung des konfessionell-kooperativen Religionsunterrichts in NRW - (PS) Typ B

In Zusammenarbeit mit dem Pädagogischen Institut der EKvW, dem Pädagogisch-Theologischen Institut der EKiR, den Schulreferaten der Kirchenkreise und den katholischen Diözesen in ...

Ort: Gütersloh
Termin: Do. 03.04.2025 09:00 - 16:30 Uhr

Schulleitertagung Essen II

Multiprofessionelle Zusammenarbeit in der Offenen Ganztagsgrundschule

Multiprofessionelle Zusammenarbeit in der Offenen Ganztagsgrundschule

Ort: Bergisch Gladbach
Termin: Mo. 07.04.2025, 09:30 Uhr -
Di. 08.04.2025, 14:00 Uhr

Schulleitertagung Essen III

Kommunikation im multiprofessionellen Team in ganztägigen Lernsituationen

Kommunikation im multiprofessionellen Team in ganztägigen Lernsituationen

Ort: Bergisch Gladbach
Termin: Mo. 05.05.2025, 09:30 Uhr -
Di. 06.05.2025, 14:00 Uhr

Gemeinsamkeiten stärken - Unterschieden gerecht werden

Fortbildung zur Einführung des konfessionell-kooperativen Religionsunterrichts in NRW - (PS) Typ B

In Zusammenarbeit mit dem Pädagogischen Institut der EKvW, dem Pädagogisch-Theologischen Institut der EKiR, den Schulreferaten der Kirchenkreise und den katholischen Diözesen in ...

Ort: Haltern
Termin: Mo. 19.05.2025 09:30 - 17:00 Uhr

Gemeinsamkeiten stärken - Unterschieden gerecht werden

Fortbildung zur Einführung des konfessionell-kooperativen Religionsunterrichts in NRW - (PS) Typ A

Seit dem Schuljahr 2018/2019 kann an Schulen der PS und Sek I in NRW der konfessionell-kooperative Religionsunterricht (kurz "kokoRU") eingeführt werden. Grundlage dafür sind der ...

Ort: Köln
Termin: Do. 02.10.2025 09:00 - 17:00 Uhr